Landausflüge Nordfjordeid

Landausflüge in Nordfjordeid

Hier passende Kreuzfahrt Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Unsere Angebote für Landausflüge in Nordfjordeid

Buchen Sie Ihren Landausflug in Nordfjordeid mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:

Nützliche Informationen für Ausflüge in Nordfjordeid

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in und um Nordfjordeid haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Nordfjordeid

Im Westen von Norwegen, zwischen dem Eidfjord, dem Nordfjord und dem Hornindal See, erstreckt sich eine Landschaft aus majestätischen Gletschern, tiefblauem Wasser, imposanten Bergen und sattgrünen Tälern. Bereits bei der Einfahrt mit dem Kreuzfahrtschiff passiert man eine schmale, langgestreckte Fjordlandschaft, welche von wunderschöner Natur und einer felsigen Steilküste umschlossen ist. Am Ende dieser Bucht, inmitten der friedlichen Natur, liegt der kleine Ort Nordfjordeid mit seinen knapp 3.000 Bewohnern. „Eid“ bedeutet auf Norwegisch so viel wie Landbrücke. Ergänzt wird die schöne Natur durch das kleine Dorf und seine spannende norwegische Kultur. Nordfjordeids Kultur reicht bis in die Wikingerzeit, aber neben dem Myklebust-Schiff lohnt sich auch ein Besuch des modernen, ortseigenen Opernhauses.

Die eigentlich ruhige Stadt verwandelt sich während der Kreuzfahrttage in eine Stadt voller Aktivitäten. Ob Naturliebhaber, Abenteurer oder großer Historiker, hier kommt jeder auf seine Kosten. Der Hafen von Nordfjordeid liegt in unmittelbarer Nähe zu vielen der Top-Sehenswürdigkeiten Norwegens. Ausflüge in die Region wie zum Beispiel zum Briksdal Gletscher, mit dem Loen Skylift hoch auf den Mt. Hoven oder einen Abstecher in den magischen Geirangerfjord stehen auf dem Tagesprogramm. Spannende Aktivitäten wie Kajak fahren, reiten, Fahrrad fahren oder rasante RIB-Bootstouren runden das Angebot ab.

Highlights im Stadtzentrum

Entlang der zentralen Straße Eidgata, lassen sich die historischen weißen Häuser von Nordfjordeid bewundern. Die sich dort befindlichen Geschäfte laden zum Stöbern ein. In den gemütlichen Restaurants, Cafés und Bäckereien kann man leckere norwegische Spezialitäten genießen. Nur fünf Gehminuten weiter befindet sich Alti Nordfjord, eine moderne Shopping-Mall mit zahlreichen weiteren Geschäften.

Im Ortskern steht auch die 1849 gebaute, denkmalgeschützte Kirche von Eid, mit schönen Schnitzereien und sehenswerten Malereien, und das 1905 entstandene Bedehuset Betania. Dabei handelt es sich um ein Bethaus, welches Anfang des 20. Jahrhunderts vor allem als Soldatenheim genutzt wurde.

Des Weiteren befindet sich, zentral im Ort gelegen, in einem alten, restaurierten Bankgebäude, das Kulturhuset Gamlebanken, eine Galerie mit angeschlossenem Kunstladen, wo zahlreiche Kunstausstellungen lokaler Künstler stattfinden. In den Sommermonaten dient es zudem als Touristeninformation.

Trotz seiner vergleichbar kleinen Größe, verfügt Nordfjordeid seit 2009 über ein eigenes Opernhaus. Dieses Opernhaus ist eines von nur zwei Opernhäusern in ganz Norwegen. Bei Norwegern ist dieses Opernhaus so beliebt, dass sie aus dem ganzen Land anreisen um den exklusiven Aufführungen hier beizuwohnen.

Museen und Co.

Auch einen Besuch wert, ist das Sagastad Science & Experience Center, ein Museum, welches sich hauptsächlich mit der Wikingerzeit beschäftigt. Die Ausstellung umfasst 15 Stationen mit einer Mischung aus Texten, Bildern, Audio, visuellen und interaktiven Installationen, die die Geschichte der Wikinger in Nordfjordeid erzählen. Die spektakuläre Hauptattraktion des Museums ist der Nachbau des eindrucksvollen Myklebust-Schiffs, welches mit einer Länge von 30 Metern und 4 Metern Höhe, eines der größten jemals gefundenen Wikingerschiffe der Welt ist. Im Sommer lohnt sich zudem ein Besuch des direkt angrenzenden Saga Parks, welcher mit einem eigenen kleinen Strand direkt am Fjord zum Baden und Verweilen einlädt.

Norwegens Nationalsymbol ist das Fjordpferd. Im Norwegian Fjord Horse Center erfährt man alles über diese besondere Rasse und die Zucht des, auch in Deutschland, äußerst beliebten Fjordpferdes. Das robuste Fjordpferd ist ein äußerst kräftiges, im barocken Typ stehendes Kleinpferd. Trotz seiner geringen Größe, kann es ohne Mühe einen erwachsenen Mann tragen. Die ausgeglichenen Tiere eignen sich hervorragend für alle kleinen und großen Pferdeliebhaber, ob als Lastentier oder für einen Ausritt durch die pittoreske Landschaft Norwegens. Das Informationszentrum ist in ca. 20 Minuten vom Stadtzentrum aus fußläufig zu erreichen.

Wer noch mehr über die Vergangenheit der Region erfahren möchte, kann das Volksmuseum Nordfjord besuchen, welches ca. 25 km entfernt von Nordfjordeid liegt. Unter freiem Himmel wird hier in 45 restaurierten Bauten das Alltagsleben im 17. und 18. Jahrhundert in Norwegen gezeigt.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auch landschaftlich hat der Nordfjord einiges zu bieten. Die Meeresöffnung an der norwegischen Westküste besticht mit zahlreichen Inseln und einer wunderschönen Küstenlandschaft. Europas tiefster See, der Hornindal See, ist sagenhafte 514 m tief, und nur eine 10-minütige Fahrt vom Stadtzentrum entfernt. Wer aktiv ist, kann ihn sogar mit dem Kajak erkunden.

Wer gerne wandern geht, kommt in der Umgebung von Nordfjordeid auch auf seine Kosten. Der Naustdalskamben ist ein 566 m hoher Hügel mit tollem Ausblick. Von seinem Gipfel aus kann man die Fjorde bewundern und in Richtung der Bergspitzen und Gletscher der Ålfoten blicken. Die einfache Wanderung ist für die meisten Menschen gut geeignet. Wer es gerne ein bisschen anspruchsvoller hat, wird bei den Wanderwegen im Norden und Osten der Stadt fündig.

Noch mehr Natur erlebt man bei einem Besuch des Tvinnefossen Waterfalls. Er ist nicht nur von vorne ein wahres Naturwunder, man kann dank eines alten Transportweges auch hinter dem Wasserfall entlanglaufen. Mit dem Auto lässt er sich in nur 30 Minuten erreichen.

Ebenfalls zu empfehlen ist der Kvalen-Aussichtspunkt, dieser liegt ebenfalls 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und begeistert mit seinem Ausblick auf Nordfjordeid.

Wikinger- und Geschichtsfans sollten sich einen Besuch im historischen Hafenort Selje mit seiner Insel Selja und dem sich darauf befindlichem Kloster nicht entgehen lassen. Der hübsche Ort liegt ca. 1 Stunde von Nordfjordeid entfernt und bietet mit seiner Insel ein wahres Stück Wikingergeschichte. Die Überfahrt ist ein Erlebnis für sich, sie bietet die Möglichkeit die malerische Umgebung zu genießen und mit etwas Glück einen der einheimischen Seeadler zu sehen. Auf der Insel angekommen kann man auf den Spuren der Mönche wandeln, die vor 700 Jahren im Kloster arbeiteten.

In der Nähe von Nordfjordeid kann man, im Stryn Sommerskizentrum, sogar im Sommer Ski fahren. Auf dem 1056 Meter hohen Tystigbreen Gletscher kann man in luftiger Höhe seine Ski-Fertigkeiten unter Beweis stellen. Sonnenschutz und windfeste Kleidung sollten, aufgrund des wechselhaften Wetters, nicht vergessen werden. Vor Ort gibt es einen Skiverleih, eine Cafeteria zur und eine gemütliche Freiluftterrasse.

Wer etwas Zeit mitbringt, der kann einen Tagesausflug zum 1,5 Stunden entfernten Briksdal Gletscher unternehmen. Dieser ist ein Teil des größten Gletschers Europas und nicht umsonst eines der beliebtesten Naturwunder Norwegens. Auf dem Weg zwischen Nordfjordeid und dem Briksdal Gletscher liegt ein weiteres atemberaubendes Ausflugsziel. Der Loen Skylift bringt seine Besucher mit einer der steilsten Pendelseilbahnen der Welt in luftige Höhen auf den Berg Hoven. Oben angekommen warten interessante Wanderwege sowie eine unglaubliche Aussicht auf Sie.

Ebenso lässt sich von Nordfjordeid aus, auch der berühmte Geirangerfjord erkunden. Ganz nach persönlicher Präferenz kann die Erkundung wasserseitig mit dem RIB Boot oder landseitig mit dem Bus stattfinden. Bei der Gelegenheit bietet sich außerdem die Möglichkeit mit dem Bus auf den Berg Dalsnibba zu fahren. Die Aussicht von dort ist atemberaubend und sehr empfehlenswert.

Karte vom Kreuzfahrthafen in Nordfjordeid

Der Kreuzfahrthafen von Nordfjordeid ist klein und überschaubar. Ein Kreuzfahrtterminal sucht man hier vergebens. Stattdessen ermöglicht eine schwimmende Pier den entspannten Gang an Land. Ein Kreuzfahrtschiff kann hier pro Tag anlegen.

Weitere Kreuzfahrtschiffe können bei Bedarf vor Nordfjordeid auf Reede liegen und ihre Gäste mit Tenderbooten an Land bringen.

Vom Anlandeplatz erreicht man das Stadtzentrum von Nordfjordeid zu Fuß in nur wenigen Minuten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wissenswertes für Landausflüge in Nordfjordeid

Reedereien und Routen

Nordfjordeid ist ein relativ neuer Kreuzfahrthafen und hat erst in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Der Hafen von Nordfjordeid wurde 2018 eröffnet und wird seitdem zunehmend beliebter. Der schöne Hafen wird unter anderem regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen von AIDA Cruises, Norwegian Cruise Line und TUI Cruises angelaufen.

Während solcher Norwegen-Reisen werden unter anderem auch Häfen wie Geiranger, Ålesund und Bergen angefahren.

Einreise und Visum

Für ihre Reise nach Norwegen benötigen Sie kein Visum. Sie benötigen jedoch einen Reisepass oder einen Personalausweis, der mindestens noch eine Gültigkeit von sechs Monaten über das Aufenthaltsende hinaus hat.

Genaue Informationen zu den jeweiligen Einreisebestimmungen erhalten Sie immer direkt von Ihrer Kreuzfahrt-Reederei oder dem Auswärtigen Amt.

Landeswährung

In Nordfjordeid wird, wie überall in Norwegen, mit der Landeswährung, der norwegischen Krone (NOK) bezahlt. Ein Euro entspricht dabei rund 11,31 NOK (Stand April 2023).

Wenn Sie vor Ort bezahlen, empfiehlt sich die Kreditkarten-Zahlung. Genanntes Zahlungsmittel ist in Norwegen gängig und wird von vielen Anbietern wie Restaurants, Supermärkten, Autovermietungen oder Tankstellen akzeptiert. Falls Sie jedoch in bar zahlen möchten, empfehlen wir Ihnen, das Bargeld erst vor Ort zu wechseln, da die Wechselkurse in Norwegen meist günstiger sind als in Deutschland.

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

Vom Kreuzfahrtliegeplatz ist es nicht weit bis in das Stadtzentrum von Nordfjordeid, daher können viele Wege entspannt zu Fuß zurückgelegt werden. Auch innerhalb Nordfjordeids liegen die Sehenswürdigkeiten fußläufig beieinander. Wer die Highlights auf diese Weise erkundet, sieht bekanntlich am meisten von der Stadt.

Im Zentrum von Nordfjordeid befindet sich ein kleiner Busbahnhof mit täglichen Busverbindungen zu zahlreichen norwegischen Städten in der Region. Diese Busverbindungen sind für einen Kreuzfahrtaufenthalt aber eher weniger geeignet.

Taxianbieter gibt es ebenfalls vor Ort. Am besten sollten Sie aber ein Taxi vorbestellen, da diese nur begrenzt zur Verfügung stehen.

Für Kreuzfahrtgäste, die Nordfjordeid und Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, bietet sich alternativ zu geführten Landausflügen ein Mietwagen an. Diese sollten aber unbedingt vorbestellt werden, da nicht generell im Ort viele Fahrzeuge zur Verfügung stehen.

Reisezeit

Das Klima in Nordfjordeid ist kalt und gemäßigt. Mit den kalten, aber nicht eisigen, Wintern und milden Sommern eignet sich Nordfjordeid optimal für alle Aktivurlauber. Wer gerne wandert, sollte Nordfjordeid in den Sommermonaten zwischen Juni und August besuchen, denn dann erreichen die Tagestemperaturen ihr Maximum von 17-18 Grad. Zeitgleich sind die Niederschläge zu dieser Jahreszeit am geringsten, jedoch ist ganzjährig immer mit etwas Niederschlag zu rechnen. Auch die Wintermonate in Nordfjordeid haben ihren Reiz, denn mit etwas Glück können Sie im Süden Norwegens einige Nordlichter bewundern.

Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe in Nordfjordeid ist im Sommer in den Monaten Mai bis Oktober. Lediglich TUI Cruises fährt den Hafen auch vereinzelnd im Winter an.

Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation

Video: Eindrücke von Nordfjordeid

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt in Nordfjordeid zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Nordfjordeid mit uns!

Landausflug buchen

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.